Hier steht für Sie das Anmeldeformular mit den Anmelde- und Teilnahmebedingungen zum Download bereit.

 

Die Neuanmeldung erfolgt jeweils bis Ende Februar für das nächste Schuljahr (2017: bis zum 12.06.). Sollte sich Ihre familiäre oder berufliche Situation ändern, ist eine Anmeldung auch jederzeit im laufenden Schuljahr möglich!

Bestehende Verträge können Sie im Februar eines jeden Jahres per Abfragebogen für das neue Schuljahr verlängern, ändern oder beenden. Verlässt Ihr Kind nach dem 4. Schuljahr die Schule, endet die Vereinbarung automatisch zum 31.07.

 

Ihnen stehen zwei Module (bis 15.15 Uhr bzw. bis 16.30 Uhr jeweils mo-fr) zur Verfügung. Sollte Ihr Kind lediglich an einzelnen Tagen eine AG besuchen, darf es an den anderen Tagen auch eher nach Hause gehen. Bitte vereinbaren Sie dies in jedem Falle mit dem Team in der "Spielewiese".

 

Bleibt Ihr Kind länger als bis 13.30 Uhr in der Schule, soll es am Mittagessen teilnehmen. Eine Möglichkeit für "Kaltesser" gibt es nicht.

 

Beispiel: Sie arbeiten täglich bis 13.30 Uhr. An zwei Tagen in der Woche möchte Ihr Kind eine AG besuchen, an den anderen drei Tagen möchten Sie es um 13.30 Uhr abholen.

> Sie melden Ihr Kind im kurzen Modul bis 15.15 Uhr an sowie für das Mittagessen an den zwei AG-Tagen. An den anderen Tagen kann Ihr Kind in Absprache mit dem Team um 13.30 Uhr ohne Mittagessen nach Hause gehen. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team in der "Spielewiese", Frau Schmittner oder die Schulleitung. 

Download
Anmeldung PfdN Schuljahr 2022_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 682.0 KB
Download
Datenblatt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 566.4 KB
Download
Kontaktdaten und abholberecht. Personen.
Adobe Acrobat Dokument 533.4 KB

Die Einwahl in die Arbeitsgemeinschaften erfolgt immer für ein Schulhalbjahr. Wir bemühen uns, alle Wünsche zu erfüllen, trotzdem ist es evtl. sinnvoll, einen Erst- und einen Zweitwunsch zu kennzeichnen. Eine nähere Beschreibung der Arbeitsgemeinschaften finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass einzelne AGs kostenpflichtig sein können (z.B. Angebote von Musikschulen).